1. Teams ist für den schulischen Gebrauch eingerichtet. Es ist erlaubt mit
Klassenkameraden zu chatten.
2. Während der Online-Sitzung darf nicht
gechattet bzw. im Chatprogramm gearbeitet werden.
3. An der Online-Sitzung sollen die Kinder pünktlich teilnehmen.
4. Während der Online- Sitzung müssen die Kinder
sitzen bleiben, zuhören und die Gesprächsregeln einhalten.
5. Das Hochladen externer Videos und Fotos im Chatverlauf
ist nicht erlaubt.
6. Wir chatten respektvoll und nett miteinander.
8. Die Kinder kontrollieren regelmäßig den
Posteingang ihrer E-Mail-Adressen im Outlook. 9. Ich achte auf den Schutz meiner Arbeiten und lade
Dateien, die nur für meine Lehrerin bestimmt sind, nicht im allgemeinen
Teil (Beiträge, Dateien) hoch. Ich verwende dazu den sicheren Bereich
"Aufgaben" oder den direkten Chatkanal mit der Chatadresse meiner
Lehrerin. Hochgeladene Dateien im Bereich Beiträge und Dateien sind auch
für meine Mitschüler gedacht. 10. Ich gehe respektvoll und sensibel mit den Arbeiten und
hochgeladenen Dateien meiner Mitschüler/innen in den Bereichen
"Beiträge" und "Dateien" um. Ich kann die geteilten Sachen ansehen, lade
sie jedoch nicht ohne Einverständnis des Besitzers herunter.
11. Meine Eltern kontrollieren mit mir gemeinsam regelmäßig meine Aktivitäten in Microsoft Teams und Office365
12. Wenn ich Hilfe brauche, wende ich mich an meine Lehrerin!
Eltern:
13. Bitte kontrollieren Sie regelmäßig die
Internetseiten, auf denen sich Ihr Kind befindet.
14. Nehmen Sie Kindersicherheitseinstellungen auf Ihrem Gerät vor.
15. Bitte setzten Sie Ihrem Kind ein Zeitlimit für
das Chatten mit Klassenkameraden.