Jeder Lehrer ist um eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern bemüht.
Die Lehrer beaufsichtigen die Kinder von 07:30 bis Unterrichtsende. Für die Pausen gibt es einen Aufsichtsplan.
Der
Klassenlehrer verständigt die Eltern bei Unfällen,
Unterrichtsänderungen, über Schulveranstaltungen, bei auftretenden
Erziehungsschwierigkeiten, über den Lernerfolg.
Für ein Gespräch
stehen alle Lehrpersonen gerne in den Sprechstunden, nach
Terminvereinbarung und an den Elternsprechtagen zur Verfügung.
Schulordnung "Digitales Klassenzimmer"
Teams ist für den schulischen Gebrauch eingerichtet. Es ist erlaubt mit
Klassenkameraden zu chatten.
Während der Online-Sitzung darf nicht
gechattet bzw. im Chatprogramm gearbeitet werden.
An der Online-Sitzung sollen die Kinder pünktlich teilnehmen.
Während der Online- Sitzung müssen die Kinder
sitzen bleiben, zuhören und die Gesprächsregeln einhalten.
Das Hochladen externer Videos und Fotos im Chatverlauf
ist nicht erlaubt.
Wir chatten respektvoll und nett miteinander.
Die Kinder kontrollieren regelmäßig den
Posteingang ihrer E-Mail-Adressen im Outlook.
Ich achte auf den Schutz meiner Arbeiten und lade
Dateien, die nur für meine Lehrerin bestimmt sind, nicht im allgemeinen
Teil (Beiträge, Dateien) hoch. Ich verwende dazu den sicheren Bereich
"Aufgaben" oder den direkten Chatkanal mit der Chatadresse meiner
Lehrerin. Hochgeladene Dateien im Bereich Beiträge und Dateien sind auch
für meine Mitschüler gedacht.
Ich gehe respektvoll und sensibel mit den Arbeiten und
hochgeladenen Dateien meiner Mitschüler/innen in den Bereichen
"Beiträge" und "Dateien" um. Ich kann die geteilten Sachen ansehen, lade
sie jedoch nicht ohne Einverständnis des Besitzers herunter.
Meine Eltern kontrollieren mit mir gemeinsam regelmäßig meine Aktivitäten in Microsoft Teams und Office365
Wenn ich Hilfe brauche, wende ich mich an meine Lehrerin!
Eltern:
Bitte kontrollieren Sie regelmäßig die
Internetseiten, auf denen sich Ihr Kind befindet.
Nehmen Sie Kindersicherheitseinstellungen auf Ihrem Gerät vor.
Bitte setzen Sie Ihrem Kind ein Zeitlimit für
das Chatten mit Klassenkameraden.
Schulordnung - Schüler
Einlass ins Schulgebäude ist ab 07:30 Uhr.
Die Schüler kommen pünktlich in die Schule.
Sie haben die notwendigen Schulsachen mit und gehen mit ihnen sorgfältig um.
Die Schüler verhalten sich höflich, rücksichtsvoll und ruhig.
Die Pausenordnungen (Gang – Hofpause – Jausenpause) werden eingehalten.
Sämtliche Anlagen und Einrichtungen der Schule werden schonend behandelt.
Handys können ausgeschaltet in der Schultasche sein und dürfen erst nach dem Unterricht benützt werden.
Busschüler warten nach Unterrichtsschluss auf den für sie vorgesehenen Platz im Parkbereich vor dem Schulhaus.
Schulordnung - Allgemein
Der Unterricht beginnt um 07:45 und endet laut Stundenplan.
Der Gong ertönt nur um 07:30 und wieder ab 11:35
Nur
in dringenden Fällen (Stundenentfall) rufen die Schüler zu Hause an.
Bei
Erkrankung des Kindes werden die Eltern telefonisch vom Lehrer
verständigt.
Parkende Autos im Schulbereich sollen für die Schüler keine Behinderung und Gefahr sein.
MS Teams ist ein wichtiges Kommunikationsmittel. Die Elternteams müssen regelmäßig besucht werden. Es ist notwendig in MS Teams eine Lesebestätigung abzugeben.
Das Mitteilungsheft für die Eltern ist ein weiteres wichtiges Kommunikationsmittel. Es wird regelmäßig unterschrieben.
Die Entschuldigung bei Abwesenheit des Kindes erfolgt telefonisch ab dem ersten Tag in der Schule.
Die Eltern achten auf den regelmäßigen Besuch der unverbindlichen Übungen, zu denen sie die Kinder angemeldet haben.
Laut Beschluss des Schulforums bzw. der Klassenforen betreten Schüler und Eltern am Nachmittag die Klassenräume nicht.
Datenschutzhinweis
Diese Website nutzt folgende Services von anderen Anbietern: Karten, Videos und Analysewerkzeuge. Diese können mittels Cookies dazu genutzt werden, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln und zur Optimierung der Website beitragen.