Heute ist ein wunderbarer Tag, um etwas Neues zu lernen 🌻☀️
Klassenlehrerin: VVL Martina Stelzig, BEd
Zu Fasching darf der Spaß natürlich nicht zu kurz kommen! Deshalb haben wir uns am Faschingsdienstag alle verkleidet 🎭🤡🤹 Zusätzlich zu leckeren Faschingskrapfen, die wir von unserer Schule bekamen, haben wir auch „Stopp-Tanz“ und „Reise nach Jerusalem“ gespielt. Es war ein lustiger Vormittag! 😊
Am 18. Februar bekamen wir unsere Schulnachricht der 4. Klasse. Wir freuen uns auf die Ferien und sind bereit für das zweite und somit letzte Semester an der Volksschule Gröbming 💻📔✏️
Am 09. Februar gingen wir zu Fuß von unserer Schule zum Häuserl im Wald am Mitterberg. Dort erwartete uns ein toller Kunst-Eis-Eislaufplatz. Als wir uns alle fertig mit Jause gestärkt und die Schuhe angezogen hatten, ging es auch schon los ⛸☀️ Wir hatten großen Spaß und möchten uns ganz herzlich beim Häuserl im Wald für diesen schönen Tag bedanken! Am Ende des Schultages gingen wir wieder zu Fuß zurück in die VS Gröbming. Ein langer Fußmarsch, der sich aber ausgezahlt hat 😊
Im Dezember steht uns die Weihnachtswerkstatt im GTS-Gebäude zur Verfügung. Dort können wir Theater spielen, basteln, mit Laptops zu verschiedenen Weihnachtsbräuchen und -sitten in unterschiedlichen Ländern recherchieren sowie Geschichten lesen, Arbeitsblätter dazu ausfüllen und Weihnachtsmusik hören. Wir hatten viel Spaß dabei und freuen und schon auf das nächste Mal, wenn wir in die Weihnachtswerkstatt gehen 😊❄️🎄✨
Im Zuge unseres Erasmus+-Programms vereinbarten wir mit unseren Partnerschulen, dass jede Klasse einen Schneemann baut. Wir starteten damit gleich am nächsten Tag und es kam eine tolle Schneemänner-Familie dabei heraus ⛄️😊 Außerdem spielten wir im Schnee und tobten uns aus ❄️
Am 10. November durften wir uns die MS Gröbming am „Tag der offenen Tür“ anschauen. Dort waren viele Stationen für uns aufgebaut, wie zum Beispiel Trampoline und Ringe im Turnsaal, physikalische Experimente im Freiluft-Klassenzimmer, selbst hergestellte Werkstücke zum Ausprobieren oder Mathematik-Lernspiele. Es war wirklich toll und wir hatten viel Spaß 😊
Am 11. November fuhren wir in die Simulationsklinik nach Eisenerz. Dort lernten wir, wie ein Verbandswechsel richtig gemacht, eine Anästhesie verabreicht und eine Operation vorbereitet und durchgeführt wird. Wir durften selbst Ärztekittel anziehen und mussten sehr vorsichtig sein, damit wir nichts angreifen, was eigentlich steril bleiben sollte. Der Müll von einem Verbandwechsel, einer Anästhesie und einer Operation wurden gesammelt und wir waren erstaunt, wie viel dabei zusammenkam. Der Ausflug war großartig und wir haben viele neue Informationen sammeln können.
Am 4. November 2021 durfte die 4A Klasse einen Ausflug zum Wasserkraftwerk Mößna in die Großsölk machen, das vom E-Werk Gröbming betrieben wird. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler, wie solch ein Wasserkraftwerk aufgebaut ist, welche Maschinen dafür notwendig sind, welche Aufgaben es erfüllen soll und wie es eigentlich funktioniert. Die Kinder haben sich viele Informationen gemerkt und durften auch alle Fragen, die sie interessierten, den Mitarbeitern vom E-Werk Gröbming stellen. Zu guter Letzt wurde der Ausflug noch durch eine tolle Jause abgerundet. Wir bedanken und herzlich beim E-Werk Gröbming!
Die 4A Klasse bekam vom Klimabündnis Steiermark eine Einführung zum Thema Klimaschutz, Klimawandel, erneuerbare Energie und Umweltschutz im Allgemeinen. Die Ausstellung ist noch einige Wochen bei uns in der Schule und wir dürfen noch viele tolle Ideen für unsere Projekte sammeln und mit Hilfe der Ausstellung umsetzen.
Die 4A Klasse machte am 12. Oktober einen herbstlichen Spaziergang mit anschließendem Kastanien-Sammeln. Dabei konnten die Kinder sich austoben und sehr viele Kastanien und Blätter sammeln, die im Anschluss als Bastelutensilien sowie zum Blätterpressen verwendet werden 😊
Im Rahmen des Musikunterrichts erarbeiteten sich die Schülerinnen und Schüler der 4A-Klasse den Cup-Song. Dieser ist bekannt aus dem Film „Pitch Perfect“, wodurch die Kinder den Rhythmus des Liedes sehr schnell im Ohr hatten. Die Schülerinnen und Schüler sind jedes Mal begeistert, wenn es heißt: „Heute machen wir wieder beim Cupsong weiter!“ Wir sind weiterhin fleißig am üben und freuen uns, wenn wir den Song schon bald sehr schnell klatschen können ;-)