In der unverbindlichen Übung "Interessen- und Begabungsförderung“ beschäftigen sich die Kinder kreativ mit Themen aus dem Bereich der Informatik. Robotik, das Programmieren, das kreative Gestalten sowie das spielerische Umgehen mit der englischen Sprache bilden die Inhalte der Unterrichtseinheiten. Kontakte mit den Partnerschulen und Bildungseinrichtungen in Dänemark, Litauen und den Niederlanden werden gepflegt und gemeinsame Unterrichtseinheiten gestaltet.
Die Interessen- und Begabungsförderung wird ab der zweiten Schulstufe angeboten.
Chor wird von der zweiten bis zur vierten Schulstufe angeboten. Unser Chor nimmt an Sing- Wettbewerben teil und begleitet musikalisch unseren Schulalltag, sowie Feste und Feiern. Der Chor beteiligt sich auch an der Mitgestaltung verschiedener Veranstaltungen und Feste im Ort und im Seniorenheim.
Musikalisches Gestalten wird für die Kinder der Musikklasse und für alle musikinteressierten Kinder ab der ersten Schulstufe angeboten. Tanz, Orff- Instrumente, Flötenspiel und der Einsatz verschiedenster Musikinstrumente sorgen für abwechslungsreiche musikalische Stunden.