Klassenlehrerin:
VVL Prof. Ricarda Trinker
Mit unseren Händen können wir viele tolle Sachen machen: Schreiben, Helfen, Klatschen und ganz tolle Hausenheftchen gestalten.
In unserer “Ei”-Woche beschäftigen wir uns mit vielen Tieren die aus Eiern schlüpfen, denn da gibt es einiges Spannendes zu entdecken - oder wusstet ihr, dass Krokodileier von der Sonne ausgebrütet werden und dass man auf Straußeneier sogar stehen kann, ohne dass die Schale bricht?
Hin und her, hin und her,
Zähne putzen ist nicht schwer.
Fein und zart, da bleiben unsere Zähne hat;
Außen putzen wir im Kreis von rot nach weiß.
Innen locker wischen und jeden Zahn erwischen.
1234567 wer will schöne zähne kriegen,
Putz, putz, putz und weg mit dem Schmutz.
Durch unsere T-Woche begleiten uns viele Tiere. Natürlich wissen wir, dass sich manche im Moment im Winterschlaf, in der Winterruhe, in der Winterstarre, oder im Süden befinden - darum haben wir fleißig gezeichnet.
Gemeinsam naschen wir Nüsse und knacken das Rätsel unserer Nussknackerpuzzle.
In unserer W-Woche haben wir uns neben den Wochentagen, genauer mit dem Wetter beschäftigt.
In Zeichnen würfelten wir Weihnachts- und Winterbilder.
In unserem Turnunterricht bekommen wir immer wieder Besuch von Sarah aus der Ballschule. Mit ihr lernen wir werfen, fangen und alles was man sonst noch so mit Bällen machen kann. Das ist so lustig, dass wir natürlich nicht still stehen können - vielleicht ist deshalb das ein oder andere Bild ein bisschen verschwommen…
In dieser Woche haben wir uns mit dem Buchstaben Mm beschäftigt. In Sachunterricht haben wir uns dazu das Thema Mülltrennung und Müllvermeidung genauer angeschaut. In Zeichnen kamen lustige Mäuse und farbige Monster heraus.
Das richtige Über-die-Straße-Gehen soll geübt sein - dabei unterstützt und ein Polizist aus Gröbming.
Unsere ersten 5 Buchstaben - die Piloten - AEIOU - haben uns heute zum Feiern animiert.
Was passiert, wenn man ein kleines, oder ein großes Glas über eine Kerze stülpt?
Kann ein Korken, ein Löffel, ein Stein, ein Zahnstocher (…) schwimmen, oder sinkt er?
Welchen Trick gibt es, dass eine Büroklammer, die eigentlich sinkt, plötzlich auf der Wasseroberfläche liegt?
… diesen und einigen anderen Fragen sind wir bei unseren Experimenten in der E-Woche auf den Grund gegangen.
A wie Apfel…
… oder Apfelstrudel, Apfelsaft, Apfelkompott…
Ja, das A schmeckt uns :)
Die ersten Schulwochen liegen hinter uns und wir waren schon sehr fleißig beim Schreiben von ersten Sätzen, beim Lernen der ersten Zahlen, beim Programmieren der Bee-Bots, beim Schneiden von Obstsalat...