Auf Fragen und Ängste der Kinder eingehen!
Sehr geehrte Eltern!
Für unsere Kinder
kann die derzeitige Situation beängstigend, beunruhigend und verwirrend sein.
Es verunsichert,
dass sie die Schule nicht besuchen sollen. Es beschäftigt sie, was sie im
Fernsehen, im Internet oder in den sozialen Medien sehen oder auch von anderen hören.
Das kann Stress,
Ängste und Traurigkeit auslösen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie die Fragen
und Ängste Ihrer Kinder ernstnehmen und darauf eingehen. In der Schule haben
wir versucht das Thema sensibel und altersgerecht zu bearbeiten.
Wir bitten Sie zu
Hause die Kinder mit dem Thema nicht allein zu lassen.
Versuchen Sie in
einer altersentsprechenden Sprache sensibel und ehrlich auf die Fragen
einzugehen und beobachten Sie dabei die Reaktion des Kindes.
Sorgen Sie für
eine angenehme entspannte Gesprächsatmosphäre. Schenken Sie dabei Ihrem Kind
die volle Aufmerksamkeit.
Malen, Geschichten (Hoffnungsgeschichten) erzählen
und andere spielerische Aktivitäten können helfen, das ernste Thema aufzuarbeiten. Erzählen
Sie von Ärzten, Experten und Wissenschaftlern, die daran arbeiten und mithelfen, um den Ausbruch
zu stoppen.
Erklären Sie
Ihren Kindern, wie wichtig es ist, dass sich Menschen gegenseitig helfen und aufeinander acht geben.
Sprechen
Sie darüber, dass die Veränderungen in unserem Alltag zu unserem Schutze sind und
es wichtig ist, sich an die Schutzmaßnahmen zu halten.
Das hilft unseren Kindern, die Situation besser zu verstehen und damit umzugehen.
Erklären und
zeigen Sie Ihrem Kind was es zum eigenen Schutz beitragen kann.
Dazu gehört:
·
Zeigen
Sie Ihrem Kind wie man richtig mit Seife regelmäßig die Hände wäscht.
·
Zeigen
Sie Ihrem Kind wie man beim Husten oder Niesen das Gesicht mit dem Ellbogen verdeckt.
Wenn Sie Unterstützung oder Fragen dazu haben, sind wir gerne für Sie da, um Sie zu beraten und zu unterstützen:
volksschule@volksschule-groebming.at 03685/22175
schularzt.vsgroebming@outlook.com
Im unten stehendem Link finden Sie ein kindgerechtes Video zum Thema.
Wir
wünschen Ihnen in dieser schwierigen Zeit viel Geduld, Durchhaltevermögen und vor
allem Zusammenhalt.