Was als friedliches Naturprojekt begann, entwickelte sich rasch zur spannendsten Reality-Show des Schuljahres:
„Nistkasten – Staffel 1: Blaumeise vs. Hummel“
Nach dem Aufbau unseres Nistkastens samt Kamera startete alles vielversprechend:
Ein Blaumeisen Pärchen bezog das frisch gebaute Zuhause, richtete sich gemütlich ein und legte gleich neun Eier – ein gefiederter Familienzuwachs war also in Sicht!
Doch dann: unerwarteter Gastauftritt – eine Hummel, entweder verirrt oder mit festen Immobilienplänen, tauchte plötzlich im Nistkasten auf. Es lag ziemlich sicher am Summen und nicht an Platzproblemen – Fakt ist, die Blaumeise blieb fort. Die Meisen verlassen anscheinend ängstlich ihre Wohnstätte, sobald sie das geräuschvolle Notwehrsignal der Insekten hören.
„Nistkasten – Staffel 2: Kohlmeise im Anflug!“
Plötzlich, Tage später, der nächste überraschende Auftritt:
Eine Kohlmeise schoss in den Nistkasten – kurz entschlossen, neugierig und offenbar mit guten Absichten.
Zunächst sah alles danach aus, als wolle sie sich tatsächlich um die verlassenen Eier der Blaumeise kümmern. War das die große Wendung mit Happy End?
„Nistkasten – Staffel 3: Der Schulwart musste eingreifen!“
Doch leider blieb auch diese Hoffnung unerfüllt: Nach zwei Tagen verschwand auch die Kohlmeise – und kehrte nie wieder zurück.Nach mehreren Tagen ohne Bewegung, ohne Flügelschlag, ohne Leben im Kasten, musste der Schulwart schließlich schweren Herzens eingreifen und das verlassene Nest samt Eiern entfernen.
Fazit: Die Natur schreibt ihre eigenen Drehbücher – und das leider nicht immer mit Happy End, aber trotzdem spannend!
Wir haben dabei viel gelernt:
Über Blaumeisen, Hummeln, Kohlmeisen, WG-Stress und Tierdramen im Kleinformat.
Und das Beste: Unsere Kamera war live dabei!
🎬 Fortsetzung folgt bestimmt im nächsten Frühling - hoffentlich ohne Hummel!