Jeder Körper benötigt Energie, um den Anforderungen des
Tages gerecht zu werden. Die lebenswichtigen Nährstoffe wie
Kohlenhydrate, Fette, Eiweiße, Vitamine, Mineralstoffe und Wasser werden
mit der Nahrung dem Körper zugeführt.
Im Laufe des Tages, und auch in der Nacht erschöpfen sich die Energiespeicher, welche mit der Nahrung gedeckt werden.
Das Frühstück dient zum Auffüllen dieser Speicher und zur Bereitstellung der nötigen Energie. Hierbei ist natürlich wichtig, dass die Wahl der Lebensmittel auf jene Produkte fällt, welche keine rasche Ermüdung durch den Abbau der Nahrung mit sich bringt, auch sollte die Wahl auf keine Aufputschmittel wie Kaffee oder Schwarztee fallen, da auch hier die Nachteile wie Ermüdung und Leistungsabfall überwiegen.
Flüssigkeiten in Form von ungesüßten Kräuter- oder Früchtetees, verdünnten Frucht,- Obst,- oder Gemüsesäften (am besten frisch gepresst).
Komplexe Kohlenhydrate (Mehrfachzucker) sollten in Form von Vollkornprodukten (Müsli, Cerealien oder Vollkornbrot) in Kombination mit Obst/ Gemüse eingenommen werden.
Milch und fettarme Milchprodukte (Joghurt, Frischkäse, Topfenzubereitungen) sollten entweder zum Frühstück oder spätestens zur Jause gegessen werden.
Fettreiche
Nahrungsmittel und solche mit hohen Einfach,- oder Zweifachzuckeranteil
(Glucose, Fructose, Disaccharide) sollten vermieden werden. z.B.:
Semmel, Weißbrot, Butter, Croissants. Honig, Marmelade, Nuss- Nougat
Creme. Grund hierfür ist der rasche Anstieg und Abfall des
Blutzuckerspiegels. Durch den schnellen Blutzuckerabfall kommt es zu
einem Heißhungergefühl. Mehrfachzucker in den komplexen Kohlenhydraten
haben den Vorteil, daß durch die länger dauernde Aufspaltung der
Zuckermoleküle im Magen- Darmtrakt der Blutzuckerspiegel langsam und
nicht sehr hoch ansteigt. Weiters ist dieser länger konstant und fällt
nicht so rasch ab. Somit hält das Sättigungsgefühl länger an.
Müsli und Smoothies eignen sich aus zwei Gründen bestens zum Frühstück.
1. sind einfach und schnell zuzubereiten (gute Rezepte gibt es ausreichend im Internet)
2. Schmecken köstlich!!
Auch Frühstücksmuffel sollte sich am Morgen Zeit
nehmen, um zumindest Flüssigkeit aufzunehmen und auch ein paar Bissen zu
essen.
Hilfreich hierbei ist für die Morgen- und
Frühstücksmuffel wenn sie ein paar Minuten früher aufstehen und sich
Zeit für das Frühstück nehmen (gilt für alle Frühstücker).
Wichtigstes Gebot beim Frühstück ist hier: Zeit nehmen, den Körper in Ruhe mit den nötigen Nährstoffen versorgen und so gut gewappnet und stressfrei in den Schulalltag zu starten.
Autor: Dr. Luidold Markus
Für Fragen sowie Wünsche und Anregungen stehen wir über unseren E-Mail Link zur Verfügung.
schlrztvsgrbmngtlkcm
Weitere Informationen über die Homepage des Gesundheitsministeriums: http://bmgf.gv.at/home/Service/Broschueren
Nehmen sie sich Zeit mit den Kindern beim Frühstück. Ein gemeinsames Frühstück fördert die Beziehung und macht gute Laune!
Vermeiden sie Smartphones und Tablets am Esstisch!