Gestalte einen zukunftssicheren Bildungsweg!
„Be aware of the signs of time- create a new way of education for our future“
So heißt das Projekt der Volksschule Gröbming, das für eine EU- Förderung ausgewählt wurde. Wir starten mit guter finanzieller Unterstützung, über Erasmus+ Schulbildung-Strategische Partnerschaft, in eine spannende zweijährige Projektarbeit.
Das sind unsere Partnereinrichtungen, die intensiv in den nächsten zwei Schuljahren mit uns zusammenarbeiten werden:
·
Vilnius Engineering and Technology Lyceum (Litauen)
·
OBS De Uitvinding
(Niederlande)
·
Poulstrup Friskole
(Dänemark)
·
Handelsakademie
Liezen (Austria) Themen wie
Klimaschutz, Gesundheit, Digitalisierung und länderübergreifende Vernetzung werden in verschiedenen Unterrichtsprojekten
zusammengeführt und stehen miteinander in einer Wechselbeziehung. Die Themenschwerpunkte für eine zukunftssichere
Bildung werden von allen teilnehmenden Bildungseinrichtungen aufgegriffen und auf
allen Schulstufen fächerübergreifend integriert. Gemeinsam mit den
Partnerschulen werden Unterrichtsideen und Methoden, nach neuen
wissenschaftlichen Erkenntnissen, ausgearbeitet und aufbereitet. "ANALOGES"
und "DIGITALES" werden dabei miteinander in eine Wechselbeziehung gebracht. Programmieren im Unterricht wird integrativ
als Mittel zum Zweck eingesetzt, sei es, um logisches Denken zu schulen, oder
eben auch konkrete Lösungen in einer digitalen Welt umsetzen zu können.
Auf
einer gemeinsamen Lernplattform werden Beiträge der Schüler/innen aller Partnerschulen gesammelt. Ein interaktives E-Book und
ein gedrucktes Bilderbuch werden im Laufe der Projektzeit gestaltet. Die Bilderbücher sollen uns die Themen für ein
zukunftsorientiertes Europa aus Perspektive Kind aufzeigen.
Gemeinsame
Unterrichtseinheiten- und Projektarbeiten werden über MS Teams stattfinden. Auch gegenseitige Schulbesuche sind geplant, soweit es die Bestimmungen und
Maßnahmen im Zusammenhang mit Covid- 19, zulassen.