Sichtbar positive Ergebnisse des Schulentwicklungsprogramms
Einige Werke und Erfindungen unserer Schüler/innen konnten bei
der DOIT Challenge, eine Aktion gefördert von der Europäischen Kommission,
eingereicht werden. Gesucht wurden die kreativsten Lösungen und Erfindungen von
Kindern und Jugendlichen bis 16 Jahre. Im Rahmen der Programmiertage der
Volksschule Gröbming entstanden in Kooperation mit dem Zentrum für Soziale
Innovation sechs Projekte der Klasse 4a, die sich mit dem Thema Wasser genauer beschäftigte.
Dabei spielten die Kreativität und das Programmieren von Einplatinencomputer (Calliope) eine große Rolle. Die Resultate waren wirklich bemerkenswert und wurden von Vertretern des
Ministeriums und Kooperationspartnern mit Interesse verfolgt. Von insgesamt 42
Einreichungen von Kindern und Jugendlichen aus ganz Europa konnten die Kinder
der 4a der Volksschule Gröbming gleich die ersten drei Plätze in der
Altersklasse 6-11 Jahre für sich entscheiden.